PRESSESCHAU

6.12.2022 – Odenwald Quelle wird Partner der BUGA

Viel Grün, viel Geschichte und eine vielversprechende Zukunft: Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 findet die Bundesgartenschau in Mannheim statt. Ein Mega-Ereignis der besonderen Art, denn hier steht Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die BUGA 23 ist viel mehr als eine Blumenschau, da sie sich intensiv auch zukunftsrelevanten Fragestellungen widmet. „Für Mannheim und die Region ist die Bundesgartenschau die perfekte Gelegenheit, sich als nachhaltige Metropole zu präsentieren. Und weil Klima- und Umweltschutz auch für uns besonders wichtige Werte sind, sind wir sehr gerne offizieller Partner der BUGA 23“, sagt Andreas Schmidt, Inhaber und Geschäftsführer der Odenwald Quelle. Als offizieller Mineralwasserpartner beliefert die Odenwald Quelle alle Ausschankstellen auf dem weitläufigen Gelände mit Mineralwasser und Süßgetränken wie Apfelschorle oder Mehrfruchtschorle, die ebenfalls mit dem Mineralwasser auf den Tiefenbrunnen des Heppenheimer Traditionsunternehmens hergestellt werden. Die Besucher können sich also nicht nur auf viele frische Ideen für Balkon und Garten, sondern auch auf das erfrischende Sortiment der Odenwald Quelle freuen. Übrigens soll die Kooperation nicht an den Ausgänger der BUGA enden – die Odenwald Quelle plant zahlreiche Aktionen und Gewinnspiele im heimischen Handel, um die einmalige Veranstaltung in der ganzen Region in den Fokus zu rücken.

13.07.2022 – Odenwald Quelle investiert am Heimatstandort Heppenheim

Die Odenwald Quelle GmbH & Co. KG aus Heppenheim erweitert an ihrem Heimatstandort mit einem Neubau eines Logistikzentrums die Schlagkraft. Neben der Optimierung der logistischen Abläufe spielen auch kürzere Wege und mehr Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für die Investition. Mit ersten Baumaßnahmen hat der Mineralbrunnenbetrieb bereits begonnen.

„Für uns gilt seit jeher: Wer Traditionen bewahren will, muss die Zukunft gestalten,“ sagt Inhaber Andreas Schmidt zum geplanten Lagerneubau mit rund 9.000qm Lagerfläche für Vollgut, mit entsprechenden Büro‐ und Sozialräumen für die Logistik sowie einem großen Außenbereich für Leergut‐Lagerung und die Be‐ und Entladung der LKWs. Aus diesem Grund hat das Unternehmen schon vor einiger Zeit mit der Erneuerung der Technik in verschiedenen Bereichen begonnen. Das nächste Prunkstück soll der neue eigene Lagerbereich werden, der bisher an anderer Stelle extern zugemietet werden musste.

„Um unsere Kunden noch effektiver versorgen zu können, werden wir unsere Logistik an den Standort Heppenheim zurückholen. Durch die Wiedervereinigung von Produktion und Logistik an einem Standort und die Möglichkeit der langfristigen Entwicklung unseres Lagers entstehen wertvolle Synergieeffekte und zahlreiche Vorteile,“ erklärt Schmidt. So sorgen kürzere Wege nicht nur für effizientere Abläufe, sondern führen gleichzeitig dazu, dass große Mengen CO2 eingespart werden können ‐ für die Odenwald Quelle ein maßgeblicher Baustein auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen. Auch die besondere Energieeffizienz des neuen Gebäudes spielt hierbei in die Karten.

Ergänzend zu den Lager‐ und Logistikbereichen errichtet die Odenwald Quelle auf dem Gelände ein neues Wasserhaus zur Aufbereitung des eigenen Brauchwassers.

Mit den vorbereitenden Maßnahmen wie z.B. Erdbau wurde bereits begonnen. Die notwendige neue Straßenanbindung wird in der Zeit von Mitte/Ende August 2022 bis Anfang Oktober 2022 errichtet. Hierzu ist eine halbseitige Sperrung der B3 mit Ampelregelung erforderlich sowie eine Vollsperrung des Radweges. Die ausgewiesene Umleitstrecke für die Radfahrer wird über den Erbachwiesenweg erfolgen. Ab Oktober 2022 wird schließlich mit dem Bau der Lagerhalle begonnen, die Fertigstellung ist im Spätsommer 2023 geplant.

„Wir freuen uns, wenn wir 2023 alles abgeschlossen haben. Die Investition hier vor Ort in unser eigenes Eigentum stärkt unseren Standort nachhaltig und sichert Arbeitsplätze“, blickt Andreas Schmidt freudig voraus.

18.03.2022 – Langfristig Qualität unter Beweis gestellt: DLG-Auszeichnung für Odenwald-Quelle aus Heppenheim

DLG vergibt „Preis für langjährige Produktqualität“ – Unternehmen überzeugt kontinuierlich in DLG-Qualitätsprüfungen

 

Die Odenwald-Quelle GmbH & Co. KG aus Heppenheim wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum vierten Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt. Die Unternehmensauszeichnung steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird nur vergeben, wenn Lebensmittel mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich von der DLG getestet wurden.

Ein hoher Qualitätsanspruch gehört heute zum Selbstverständnis vieler Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft. Zusätzlich zur internen Qualitätskontrolle lassen sie ihre Produkte freiwillig extern durch Sachverständige der DLG kontrollieren. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern, vergibt die DLG den „Preis für langjährige Produktqualität“. „Die Preisträger dokumentieren damit ihre Qualitätsstrategie als eindeutiges Versprechen zu konsequenter Qualitätssicherung und -weiterentwicklung“, unterstreicht DLG-Präsident Hubertus Paetow.

Unternehmen müssen fünf Jahre in Folge an den Internationalen Qualitätsprüfungen des DLG- Testzentrums Lebensmittel teilnehmen und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen erzielen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung.

Alle ausgezeichneten Unternehmen sind hier veröffentlicht.

23.06.2021 – Odenwald Quelle unterstützt Aufforstungsprojekt mit 2400 Bäumen

Die Odenwald Quelle gibt als Familienunternehmen in vielerlei Hinsicht immer 100 Prozent – natürlich auch, wenn es um die Nachhaltigkeit geht. „Der Deutsche Verband für Mineralbrunnen hat das Ziel, bis spätestens 2030 klimaneutral zu werden“, sagt Inhaber Andreas Schmidt. „Unser Anspruch ist es, dieses Ziel sogar noch früher zu erreichen. Wir tun daher alles, um den Kohlendioxid-Ausstoß zu verringern. Wo dies nicht möglich ist, werden Ausgleichsflächen geschaffen“, sagte Schmidt.

Vor diesem Hintergrund war es für die Odenwald Quelle im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend das aktuelle Aufforstungsprojekt der Stadt Heppenheim zu unterstützen. Die Stadt pflanzt derzeit in ihrem Stadtwald 30 000 Jungbäume und Teile dieser Flächen liegen in unmittelbarer Nachbarschaft des Mineralbrunnenunternehmens.  Für diese Flächen oberhalb der Teufelsstallwiese am Essigkamm hat die Odenwald Quelle nicht nur eine Patenschaft übernommen, sondern auch gleich die Kosten für die Aufforstung. Auf einem halben Hektar Fläche werden hier 2400 Jungbäume gesetzt. Dabei werden 13 verschiedene Baumarten gepflanzt, vor allem dort, wo Fichten gefällt werden mussten, die der Borkenkäfer heimgesucht hatte. Mit dieser Aktion trägt die Odenwald Quelle also auch dazu bei, unseren Wald vor Ort klimastabil zu machen und so den Umbau des Waldes nachhaltig voranzubringen. Unter dem Schutzschirm des Nadelholzes sollen hier Laubbäume herauswachsen. Als Unternehmen aus der Region möchte die Odenwald Quelle Verantwortung vor der eigenen Haustür übernehmen und die Aktion so gleichzeitig für die Menschen von hier nachvollziehbar machen. Der Anfang dafür ist gemacht: Zum symbolischen Spatenstich pflanzten Ende April Förster Thomas Schumacher, der Heppenheimer Bürgermeister Rainer Burelbach und Andreas Schmidt die ersten Setzlinge ein.

21.05.2021 – Ausgezeichnet: Mehrfaches DLG-Gold für die Odenwald Quelle im olympischen Jahr!

Reines Mineralwasser, das unter natürlichem Druck aus tiefen Gesteinsschichten an die Oberfläche gelangt: das ist der Grundstoff aller Erfrischungsgetränke der Odenwald Quelle. Und die ursprünglichste Form dessen steckt in jeder Flasche Odenwald Quelle Mineralwasser.

Die herausragende Reinheit der Produkte aus dem Hause Odenwald Quelle überzeugte jetzt auch die anspruchsvollen Tester der DLG. Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Mineral-, Quell- und Tafelwasser hat das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft der Odenwald Quelle aus Heppenheim gleich mehrere Gold-Medaillen für die besondere Produkt-Qualität verliehen: sowohl Produkte der Marke Odenwald Quelle als auch der zum Unternehmen gehörenden Marke Finkenbachquelle erhielten die bestmögliche Auszeichnung. Insgesamt testeten die DLG-Experten mehr als 250 Wässer. Im Mittelpunkt der Experten-Tests standen sensorische, chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen sowie die Überprüfung der Deklarationsgenauigkeit.
„DLG-prämierte Wässer überzeugen durch eine hohe Qualität sowie ihren Genusswert. Alle Produkte werden in neutralen Tests auf Basis aktueller und wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet, die speziell für die Qualitätsbewertung von Wasser geschult wurden", unterstreicht das DLG-Testzentrum die hohe Aussagekraft der Prüfung und der damit verbundenen Prämierungen.

„Als Familienunternehmen aus der Region freuen wir uns riesig über die Bestätigung der hohen Qualität unseres Mineralwassers und über dieses tolle Gesamtergebnis. Wir arbeiten jeden Tag hart dafür, höchsten Anforderungen an die Qualität unserer Produkte gerecht zu werden und unseren treuen Kunden aus der ganzen Region den reinen Naturgenuss aus dem Odenwald nach Hause zu bringen. Was gibt es Schöneres als im Olympiajahr mehrfach Gold zu holen!“ freut sich Inhaber Andreas Schmidt über die besondere Auszeichnung.

Das Wasser der Odenwald Quelle entspringt den unberührten Tiefquellen in Heppenheim an der Bergstraße, am Rande der einzigartigen Naturlandschaft des Odenwalds und wird direkt am Quellort abgefüllt. Seine ausgewogene Mineralisierung und die kurzen Lieferwege zu den Verbrauchern in die Region machen es zu einem nachhaltigen, frischen und wohlschmeckenden Durstlöscher, der einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung der Menschen vor Ort leistet.

26.03.2021 - Die 75 größten Arbeitgeber der Region

Bergsträßer Anzeiger / Südhessen Morgen. Artikel über die 75 größten Arbeitgeber der Region.

 

» PDF des Artikels "Bergsträßer Anzeiger" downloaden
» PDF des Artikels "Südhessen Morgen" downloaden

Quelle: Bergsträßer Anzeiger/Südhessen Morgen

17.03.2021 – Odenwald-Quelle aus Heppenheim erhält „Preis für langjährige Produktqualität“

DLG bestätigt kontinuierliche Qualitätsleistung

 

Die Odenwald-Quelle GmbH & Co. KG aus Heppenheim ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum dritten Mal mit der Unternehmensauszeichnung „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet worden. Sie steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird nur vergeben, wenn Lebensmittel mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich von der DLG getestet wurden.

Seit vielen Jahren lassen Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft ihre Produkte freiwillig durch Sachverständige der DLG testen. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern, vergibt die DLG den „Preis für langjährige Produktqualität“. „Qualität muss für Verbraucher mit überzeugenden Inhalten gefüllt werden, sie muss nachvollziehbar sein und ein beständiges Merkmal eines Lebensmittels. Der ‚Preis für langjährige Produktqualität‘ hat genau diesen Anspruch, denn mit ihm können die Preisträger dokumentieren, dass sie zum Teil über Jahrzehnte ihre Lebensmittel durch die neutralen Experten der DLG testen lassen - ein eindeutiges Versprechen, in dem der Wille zu konsequenter Qualitätssicherung zum Ausdruck kommt“, unterstreicht DLG-Präsident Hubertus Paetow.

Unternehmen müssen fünf Jahre in Folge an den Internationalen Qualitätsprüfungen des DLG- Testzentrums Lebensmittel teilnehmen und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen erzielen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung.

Alle ausgezeichneten Unternehmen sind hier veröffentlicht.